top of page

Freude machen: Kleine Gesten mit großer Wirkung


Freude verdoppelt sich, wenn man sie verschenkt.
Freude verdoppelt sich, wenn man sie verschenkt.

Freude zu schenken ist eine der schönsten Möglichkeiten, um Beziehungen zu stärken und das eigene Leben zu bereichern. Eine liebevolle Geste, ein nettes Wort oder eine kleine Aufmerksamkeit können das Leben der Menschen um uns herum heller und positiver machen. 

Doch Freude zu bereiten, hat nicht nur Vorteile für den Empfänger – es hat auch tiefgreifende Auswirkungen auf uns selbst.Aus psychologischer Sicht gibt es drei wesentliche Effekte für denjenigen, der Freude macht. 




Erstens steigert es das Glücksgefühl: Unser Gehirn schüttet dabei das Wohlfühlhormon Dopamin aus, was zu einem positiven Gefühl führt. 


Zweitens fördert das Freude-Schenken das Selbstwertgefühl. Wenn wir anderen etwas Gutes tun, fühlen wir uns nützlich und wertvoll, was unsere eigene Zufriedenheit stärkt.

 

Drittens stärkt es die soziale Bindung. Freude machen schafft Vertrauen und Verbundenheit, was sowohl persönliche als auch berufliche Beziehungen auf ein neues Level hebt.


Diese positiven Effekte zeigen, dass Freude machen eine Win-Win-Situation ist – wir bereichern das Leben anderer und gewinnen gleichzeitig an Lebensqualität. Es lohnt sich daher, öfter mal an andere zu denken und mit kleinen Gesten Großes zu bewirken.



Comments


bottom of page