Restless Legs, Wenn die Beine nicht zur Ruhe kommen.
- Barbara Jost
- 1. Jan.
- 2 Min. Lesezeit

Restless Legs: Wenn die Beine nicht zur Ruhe kommen
Das Restless-Legs-Syndrom (RLS) ist eine neurologische Störung, die durch einen starken Bewegungsdrang der Beine und unangenehme Empfindungen wie Kribbeln oder Ziehen gekennzeichnet ist. Diese Symptome treten meist abends oder nachts auf und führen zu erheblichen Schlafstörungen, die die Lebensqualität stark beeinträchtigen können.
Die genauen Ursachen sind noch nicht vollständig geklärt, doch ein Mangel an Eisen, Magnesium oder Vitamin D sowie eine gestörte Dopaminfunktion im Gehirn spielen oft eine Rolle.
Aus der Sicht der funktionellen Medizin liegt der Fokus darauf, die zugrunde liegenden Ursachen von RLS zu identifizieren und gezielt zu behandeln. Eine ausreichende Versorgung mit Eisen und Magnesium ist essenziell, da beide Stoffe die Nerven- und Muskelfunktion unterstützen. Auch Vitamin D und B-Vitamine, insbesondere Vitamin B12, können helfen, die Symptome zu lindern.
Neben der Nährstoffversorgung ist eine gesunde Schlafhygiene wichtig, um den Symptomen entgegenzuwirken. Regelmäßige Bewegung, warme Bäder und gezielte Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation können zusätzlich die Beschwerden mindern. Für akute Fälle gibt es natürliche Ansätze wie Kräutertees mit Baldrian oder Passionsblume, die beruhigend wirken.
Eine gezielte Behandlung von RLS kann die Schlafqualität und das allgemeine Wohlbefinden erheblich verbessern. Wer auf eine ganzheitliche Versorgung mit Mikronährstoffen, Bewegung und Stressmanagement setzt, hat gute Chancen, die Symptome in den Griff zu bekommen und die Nächte wieder erholsam zu gestalten.
Meine Empfehlung als Vitalstoffberaterin:
Hochwertiges Eisenpräparat, sorgfältig zusammengestellt für unterschiedlichen Eisenbedarf mit Vitamin B12, das die Leistungsfähigkeit aufrechterhält, und Vitamin C, das Immunfunktionen stärkt und dafür sorgt, dass der Körper Eisen effizienter aufnehmen kann.
Du hast Sorge, Nahrungsergänzungen falsch einzusetzen? Du bist dir nicht sicher, was du überhaupt nehmen solltest? Genau dafür gibt es meine Beratung. In 3 Online Terminen klären wir alle deine Fragen zu Nahrungsergänzungen.

Comments